Werbung bedeutet Empathie für die Zielgruppe

Lieber Leser,

Um einen Markttreffer zu landen, muss eine Werbung, Verständnis und Sympathie für die Gedankenwelt der Zielgruppe, enthalten.

Die Leser oder Zuschauer müssen sich angesprochen fühlen und zwar nicht in der Masse, sondern persönlich.

Jeder Leser oder Zuschauer muss das Gefühl bekommen, dass diese Werbung nur für ihn gemacht ist. Sie müssen also einen guten Werbebrief schreiben. Das ist ein wichtiger und entscheidender Punkt. Der Leser oder Zuschauer wird meistens nur zur Aktion oder zum Kauf bewegt, wenn er denkt, dass dieses Angebot genau für ihn gemacht ist. Er sitzt entweder vor dem Fernseher, vor der Zeitung oder vor dem Internet und muss sich persönlich angesprochen fühlen.

Um das zu erreichen, muss man genau wissen, wie seine Zielgruppe denkt und fühlt.

Man muss sich mit der Zielgruppe befassen, sich mit denen auseinandersetzen und den Weg in ihre Köpfe herausfinden.

Weiß man wie die Zielgruppe tickt, dann man durch die Werbung Sympathie bei den Lesern oder Zuschauern erwecken. Sympathie werden sie empfinden, wenn die Werbung das fühlt und denkt, was sie selbst tun. Unabhängig davon, ob es sich um rissige und trockene Lippen handelt oder um einen neuen Sportwagen. Die Zielgruppe, die mit dieser Werbung erreicht werden soll, muss diese Werbung sympathisch finden, weil sie genau das aussagt, was er selbst wahrscheinlich auch schon die ganze Zeit denkt und will.

Der zweite wichtige Punkt ist, dass durch die Werbung Verständnis für die Zielgruppe signalisiert wird. Die Werbung muss zeigen, dass der Leser oder Zuschauer nicht allein da steht mit seinem Problem, Bedürfnis oder Wunsch. Er muss sehen, dass andere genau so empfinden und wird automatisch durch die Werbung angezogen.

Die Werbung beinhaltet nämlich seine Lösung für was auch immer. Wenn ihm, diese Werbung sympathisch ist, die Problematik versteht und die Lösung bietet, dann wird er auch agieren, in welchem Sinn auch immer. Einen Werbebrief schreiben ist wirklich eine wirkliche Kunst. Halten Sie sich aber an die genannten Tipps, so haben Sie es leicht.

Mehr?

https://www.mybook24.de/go/Werbetexten

Viel Erfolg

Daniel Steger

Werbung lebt von Überschriften

Lieber Leser

Überschriften sind das wichtigste und entscheidendste für eine Werbung, eine Werbebrief oder einen Verkaufstext.

Überschriften müssen die Zielgruppe vollends anhalten.

Wenn man die Zielgruppe nicht kalt erwischt und daran hindert weiterzublättern, weiter zu klicken oder zu switchen, dann wird man sie mit Sicherheit verlieren und sie wird niemals diese Werbung sehen.

Allgemein kann man sagen, dass eine Überschrift der wichtigste Teil einer Webseite, einer Anzeige, eines Briefes oder was auch immer ist.

Eine Überschrift ist die Werbung für eine Werbung. Selbst wenn der Haupttext nicht besonders ist, haben die Leser zumindest bis dahin gelesen. Ist die Überschrift jedoch auch nicht ansprechend, dann verliert man die Leser schon zu Beginn.

Handelt es sich um eine Fernsehwerbung ohne Text, dann kann man sagen, dass es das ist was gesagt wird. Jeder Satz ist entscheidend. Ob in Druck oder in Sprache, der erste Satz ist die Überschrift und diese entscheidet über den Rest der Werbung.

Eine Werbung muss es schaffen, dass die Leute innehalten und weiterlesen wollen.

Dann hat man es geschafft Werbung für die Werbung zu machen.

Alles muss eine Überschrift haben! Damit ist nicht gemeint, dass jeder Abschnitt eine haben muss, sondern alles was Werbung sein soll. Webseiten, Visitenkarten, Werbeanzeigen, Werbebriefe usw. müssen immer eine Überschrift haben.

Nichts wird jemals Beachtung bekommen, was keine Überschrift hat.

Hat man keine passende Idee oder fehlt es einem an Kreativität, Überschriften zu entwerfen, dann sollte man sich ganz einfach mit der heutigen Regenbogenpresse und mit den aktuellen und erfolgreichen Magazinen auseinandersetzen. Man findet in allem, was erfolgreich ist, gute Überschriften, die man für sich umformen und verwenden kann.

Mehr dazu

https://www.mybook24.de/go/Werbetexten

Viel Erfolg

Daniel Steger

Die Psychologie hinter Verkaufstexten und was Kunden wirklich wollen

Wie kommt man in den Kopf des Users? Besonders wenn man nicht wie z.b. bei Bannern optische Elemente für die (mentale) Ansprache nutzen kann, sondern nur Text? Wie schafft man es mit einer Textanzeige den User beim scannen der Seite zu stoppen, ihn von der Headline in den Werbetext zu ziehen, ihn zum Klick zu animieren, ihm zur Handlung zu bewegen und einen Kaufimpuls auszulösen?

Werbetexte sind im Prinzip reine Verkaufspsychologie, eingekleidet in Text und Phrasen. Besonders Methoden aus der Hypnose, der Suggestopädie, dem NLP, der Phonetik und Rhetorik spielen dabei eine große Rolle, denn Menschen lesen innerlich immer mit und sprechen so zu sich selbst. Dieser Mechanismus wird beim Werbetexten weitestgehend ausgenutzt. Zudem muss der User erkennen, warum er kaufen soll. Was ist für ihn drin?

Wörter, welche den User gut fühlen lassen und zum Kauf verführen

Psychologische Studien haben bewiesen, dass bestimmte Wörter dazu beitragen können, Menschen zu motivieren, etwas zu kaufen. Der grundlegende Faktor scheint dabei immer die Autosuggestion zu sein. Wenn Menschen nett angesprochen werden oder zu sich nett sprechen und einen positiven inneren Dialog hegen, fühlen sie sich besser.

Und wer sich besser fühlt kauft eher. Da beim Lesen, egal welcher Texte und welcher Qualität oder Quantität, der Leser innerlich immer mit spricht, wirken die Gesetzte der Autosuggestion. Dies machen sich professionelle Mediengestalter, Werbetexter oder Designer weltweit beim Einsatz beliebiger Werbemittel zu nutze. Hier eine Liste von Wörtern, welche laut verschiedener Studien dabei helfen können, Menschen in Kaufstimmung zu versetzen:

Liebe, Sicher, Neu, Zugabe, Richtig, Du, Sie, Ihr, Alternative, Sicherheit, Verkauf, Jetzt, Wert, Spaß, Sichern, Gewinnen, Geld, Fröhlich, Rat, Wie Sie…, Wie man…, leicht, Leichtigkeit, Dein, Gesund, Garantie, garantiert, Stolz, Erprobt, Entdeckung, Magisch, Geheimnis, Natürlich, komfortabel, Lösung, Gemeinsam, Hilfe, Stärke, Vorteil, Erfolg.

Selbstverständlich können auch alle Wörter kombiniert und variiert werden. Doch vor dem Werbetexten ist es natürlich wichtig zu wissen, wie der Text grundlegend aufgebaut wird bzw. das Infoprodukt an für sich ausgerichtet ist. Die folgende Liste ist eine über Jahrzehnte zusammengetragene Aufstellung von Faktoren, was Kunden wichtig ist, gesammelt und zusammengestellt von Direct Mail Hall-of-Fame Award-Gewinner Ed Mayer (der Wichtigkeit nach sortiert):

Was Kunden wirklich wichtig ist

1. Geld machen

2. Geld sparen

3. Zeit sparen

4. Anstrengungen vermeiden / wohl fühlen

5. mehr Komfort erreichen / Komfort erhöhen

6. mehr Sauberkeit

7. bessere Gesundheit erreichen / Fitness

8. physische Schmerzen verringern oder vermeiden

9. Lob und Anerkennung / glücklich sein

10. Populär sein / geschätzt werden

11. anziehend auf das andere Geschlecht wirken

12. Erhaltung des Eigentums

13. mehr genießen und entspannen

14. Neugier befriedigen / Spaß haben

15. Sicherheit für die Familie

16. Appetit befriedigen / Impulse befriedigen

17. Kritik vermeiden / ärger vermeiden

18. Individuelle Entwicklung / Persönlichkeitsentfaltung

19. Sicherheit haben / Reputation sichern

20. Alles was die Arbeit leichter macht

Drucken Sie sich diese Liste aus und recherchieren Sie nach erfolgreichen Informationsprodukten, schauen Sie sich bei Amazon um und analysieren Sie die Informationsprodukte erfolgreicher Infomarketer. Wahrscheinlich werden die meisten Produkte die ersten 5 Punkte dieser Liste bedienen.

Bitte vergegenwärtigen Sie sich die pawlowsche Bedürfnispyramide. Die Grundbedürfnisse sind in unserer heutigen Informationsgesellschaft in Deutschland weitestgehend abgedeckt. Doch was sind die nächsten Stufen? Vergleichen Sie diese mit der oben stehenden Liste und überlegen Sie dann erneut, welche Informationsprodukte Sie verkaufen möchten… 😉

Mehr zum Thema Geld verdienen im Internet sowie professionelle Checklisten für Landingpages finden Sie unter

https://www.mybook24.de/go/premium

Viel Erfolg

Daniel Steger

Das große Geheimnis der Werbung – Menschen kaufen emotional

Lieber Leser

Wann ist ein Werbetext gut? Wenn sie die Leser zum Kaufen bewegt!

Warum bewegt eine gute Werbung den Leser zum Kaufen? Weil der Leser emotional kauft bzw. handelt!

Das große Geheimnis des Verkaufens ist ziemlich simple und verständlich.

Fast alle Käufe werden emotional getätigt, nur im Nachhinein sieht es für den Käufer selbst, nach einem rationalen Kauf aus, das ist das Geheimnis der Werbung.

Menschen werden immer emotional handeln, um es anschließend rational zu rechtfertigen.

Das bedeutet ganz einfach, dass Werbung so gemacht werden muss, dass die Käufer emotional kaufen und nicht rational.

Kauft ein Mensch etwas rational, dann kauft er es, weil er es braucht.

Kauft ein Mensch etwas emotional, rechtfertigt er es anschließend rational.

Um es ganz einfach zu sagen, heißt dies, wenn ein Mensch eine Zahnpasta kauft, dann weil er sie braucht, etwas ganz natürliches.

Kauft der Mensch sich jedoch eine andere Zahnpasta, als die die er gewohnt ist, weil er sie beispielsweise in irgendeiner Werbung gesehen hat, dann ist dies ein emotionaler Kauf.

Warum ihn die Werbung dazu bewegt haben könnte, genau diese Zahnpasta zu kaufen, kann verschiedene Gründe haben. Der Werber hat entweder den Käufers, durch das strahlend weiße Lächeln in der Werbung, durch einen kräftigen Biss in einen Apfel oder durch das Essen von süßem, kaltem oder heißem ohne Schmerzen, beeinflusst.

Tatsache ist, dass mittlerweile fast jeder Zahnpastenhersteller etwas Ähnliches anbietet. Der Käufer könnte auch bei seiner gewohnten Zahnpasta bleiben, tut dies aber nicht, weil er diese sensationelle Zahnpasta aus der Werbung gerne haben möchte. Er entscheidet also emotional.

Danach rechtfertigt er die Entscheidung, sich für eine wesentlich teurere Zahnpasta entschieden zu haben, rational und nennt sich sämtliche Gründe warum diese neue Zahnpasta für ihn doch so gut sei.

Die meisten Käufe geschehen emotional. Wollen Sie also verkaufen, dann muss Ihre Zielperson Sie ihre Entscheidung rechtfertigen können, wenn sie einen emotionalen Kauf tätigt. Gute Werbetexte sind das richtige Hilfsmittel.

Wollen Sie von echten Marketinggenies lernen Menschen “zum Kauf zu zwingen”?

Dann gehen Sie jetzt auf

https://www.mybook24.de/go/Werbetexten

Viel Erfolg

Daniel Steger

Tipps für Werbetexter


Liebe Leser

Wollen Sie gute Werbetexte schreiben? Dann nehmen Sie das Beste an erster Stelle, halten Sie es nicht zurück.

Haben Sie Angst, es könnte am Ende langweilig und eintönig werden, weil Sie das Beste schon zu Beginn preis gegeben haben?

Das ist das falsch! Der Beginn ist das aller wichtigste für einen Werbetext.

Sie wollen doch, dass Ihre Leser weiterlesen und möglichst bis zum Ende? Dann müssen Sie ihnen auch am Anfang soviel schmackhaftes geben, um sie zum weiterlesen zu bringen.

Halten Sie es zurück, erreichen Sie damit nur, Ihre Leser früher verlieren zu können.

Also, erzählen Sie immer schön von Vorteilen, Vorteilen und nochmal von Vorteilen, dann bleiben Ihre Leser dran.

Beenden Sie möglichst jede Seite mit einem Abenteuer, wie zum Beispiel: “…waren Sie schon mal so…“ und „…wissen Sie wie Sie…“.

Das Seitenende muss die Leser neugierig auf die nächste Seite machen.

Sie müssen wissen wollen, was kommt denn eigentlich als Antwort, weil sie doch gerne wissen möchten, wie sie…! Lassen Sie jede Seite mit einer Art Frage enden, um so die Leser dazu zu bringen, die nächste Seite zu lesen. Erzählen Sie Geschichten. Die Leser sind auch nur Menschen. Wissen Sie was Ihre Zielgruppe will? Dann besorgen Sie es Ihr und schreiben Sie, was sie hören will.

Gehen Sie auf alle möglichen Einwände ein. Geben Sie Ihre Mängel zu. Erwähnen Sie ruhig, dass Sie verstehen, dass das ein oder andere unmöglich erscheint oder was auch immer.

Die Leser müssen das Gefühl bekommen, dass Sie ganz genau verstehen, was sie denken und auch ganz genau wissen was Sie selbst sagen.

Verwenden Sie Klischees. Sie funktionieren immer hervorragend beim werben.

Schreiben Sie so, wie Sie sprechen. Gehen Sie nie davon aus, dass irgendwer weiß, was irgendwas bedeutet. Erklären und verdeutlichen Sie Ihre Aussagen.

Wiederholen Sie sich innerhalb Ihres Textes, damit erreichen Sie, dass der Leser nicht vergisst, was Sie ihm tolles anbieten.

Mehr zum Thema auf

https://www.mybook24.de/go/Werbetexten