„Internetcash in 30 Tagen oder weniger“

„Wie starte ich ohne eine eigene Geschäftsidee, ohne Vorkenntnisse und ohne große Investitionen ein Autopilot-Onlinebusiness in 30 Tagen oder weniger – Mehr als 130 Ideen für ein Webbusiness für Menschen mit wenig Zeit“ heißt das neue Produkt von Daniel Dirks.

Video anschauen

Klingt das nach „Hype“? Auf jeden Fall! Doch es geht nicht nur um heiße Luft!

Denn Daniel Dirks hat sich genau mit dieser Frage beschäftigt: „Wie ist es möglich in 30 Tagen oder weniger ein Internetbusiness auf die Beine zu stellen?“.

Wenn man nur so wenig Zeit hat fallen viele der oftmals beworbenen Strategien komplett flach. Denn das „übliche“ Internetmarketing benötigt erst mehrere Monate oder Jahre, um das erste Geld abzuwerfen.

Wie es auch anders funktioniert erfahren Sie im folgenden (absolut neuen) Video:

Jetzt Video ansehen

Beste Grüße

Daniel

Was tun bei Schmerzen und Verspannungen am Büroarbeitsplatz?

Liebe Leser ,

immer mehr Leute haben Probleme durch das Arbeiten am PC.
Und wenn wir die Stunden mal hochrechnen so kommen locker 70‘000 sitzende Stunden in unserem Arbeitsleben am PC zusammen und da sind nicht einmal die Stunden am Feierabend für die Games, Social Plattformen wie Facebook und YouTube eingerechnet.

Link zum Video

Dieses Thema hat auch mich seit längerem immer wieder beschäftigt. Denn Verspannungen im Schultergürtel und im Nacken machen sich immer mal wieder auch bei mir bemerkbar.
Ich wurde von Othmar Fischbacher, einem Spezialisten für gesundes Arbeiten am Arbeitsplatz, auf eine kostenlose Videoserie aufmerksam gemacht, die sich genau diesem Thema widmet und ich bin mir sicher dass dies auch für Sie interessant sein wird!

Link zum Video

Im ersten Video der Serie zeigt Othmar Fischbacher die aktuelle Situation am Arbeitsplatz auf.
Dazu gehören Punkte wie:
Wieso ist die Situation der körperlichen Beschwerden so ernst wie noch nie?
Hören wir auf unseren Körper?
Wer ist verantwortlich für das Wohlbefinden unseres Körpers?

Link zum Video

Grüße,
Daniel

PS: Zusätzlich gibt es ein Geschenkvideo zum Thema: „Die richtige Umrandungen des Bildschirms und Fernseher“. Das sollten Sie nicht verpassen!

Beschwerden am Arbeitsplatz – die aktuelle Situation

Das sitzende Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz kann den menschlichen Körper stark belasten. In einem ganzen Berufsleben sitzen wir über 70‘000 Stunden am PC. In diesen Stunden sind noch keine Zeiten am Abend für Facebook, YouTube oder Spiele eingerechnet.

Speziell wir als Internetmarketer haben eine sehr lange Präsenz am Bildschirm, was sich oft negativ auf unseren Nacken und Schultergürtel auswirkt.

Nackenverspannungen, Schmerzen in der Schulter, Ellbogen oder Handgelenk, ein Kribbeln im Arm, Kreuzschmerzen, Ischiasziehen bis hin zu Bandscheibenvorfällen in der Hals- oder Lendenwirbelsäule, Schulterimpingement- oder Karpaltunnelsyndrom. Schmerzen bei der Arbeit lenken uns ab, wir benötigen viel mehr Energie um unsere Leistungsfähigkeit und Arbeitsqualität zu erhalten.

Einfach zum Therapeuten gehen oder vom Arzt eine Spritze setzen lassen gegen die Verspannungen hilft zwar temporär, aber wenn wir in denselben Arbeits- und Haltungsgewohnheiten bleiben, dann werden diese unweigerlich wieder auftreten.

Darum ist es wichtig, dass wir etwas verändern. Aber nicht mit einem Übungsprogramm, welches zwar helfen würde, aber schlussendlich doch nicht ausgeführt wird. Sondern mit Massnahmen, die uns helfen unser Verhalten auf einfach Weise zu ändern.

Ganz einfache ergonomische Massnahmen und Bewegungsmuster, welche in unseren Alltag integriert sind, können unser Wohlbefinden steigern, unsere Leistungsfähigkeit markant erhöhen, die persönliche Arbeitsqualität verbessern und Abwesenheitszeiten verringern.

Tauchen wir ein in diese Thematik:

Video ansehen

Wahnsinn: Listbuilding mit Facebook

Das folgende Lehrvideo enthüllt eine streng geheime Ein-Klick-Opt-in-Technik, die einen unaufhaltsamen Strom neuer Abonnenten von Facebook direkt in Ihre E-Mail-Liste leitet! Schauen Sie sich dieses brandneue Video unbedingt *jetzt* an:

Lehrvideo anschauen

Wenn Sie keine eigene E-Mail-Liste aufbauen, dann werden Sie im Internet nichts verdienen. Das dürfte mittlerweile allgemein bekannt sein.

Was aber viele noch nicht verstehen, ist Folgendes: Selbst wenn Sie schon aktiv Listbuilding betreiben, dann stehen Sie heutzutage vor der Herausforderung, dass der Aufbau Ihrer eigenen E-Mail-Liste mithilfe von herkömmlichen Newsletter-Anmeldeformularen aus drei Gründen extrem ineffektiv ist.

Erstens müssen Ihre Besucher ihre E-Mail-Adresse korrekt in das Anmeldeformular eintippen. Sie mögen es kaum glauben, aber ein erheblicher Teil Ihrer Besucher erfüllt dieses Kriterium nicht. In dem Lehrvideo lernen Sie eine streng geheime Ein-Klick-Opt-in-Technik kennen, die Ihren Besuchern den manuellen Eintrag ihrer E-Mail-Adresse in ein Newsletter-Anmeldeformular erspart. Lesen Sie weiter …

Zweitens befürchten viele Internet-User durch das ständig steigende Spam-Aufkommen, dass ihre E-Mail-Adresse für Spamming missbraucht werden könnte. Aus diesem Grund verwenden heutzutage nur noch sehr wenige Menschen ihre persönliche E-Mail-Adresse, wenn sie sich auf einer Website anmelden, die ihnen noch nicht hinreichend vertraut ist. (Mit persönlicher E-Mail-Adresse ist diejenige Adresse gemeint, die Ihre Besucher für den alltäglichen Versand und Empfang von Nachrichten verwenden.)

Die überwältigende Mehrheit aller Internet-User besitzt mittlerweile eine separate Newsletter-E-Mail-Adresse oder nutzt für Anmeldungen zum Newsletter-Bezug sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adressen. Für Sie als Betreiber bedeutet das, dass Ihre Öffnungsraten aller Wahrscheinlichkeit nach dürftig ausfallen werden, wenn Sie Ihre E-Mail-Liste mithilfe von herkömmlichen Anmeldeformularen aufbauen.

Das will ich sehen

In dem Lehrvideo stellt Ihnen Mario Wolosz eine Methode vor, mit der Sie sich genau diejenigen E-Mail-Adressen sichern können, die Ihre Besucher für die Kommunikation mit ihren Freunden und Bekannten benutzen. Mit anderen Worten: Wenn Sie diese Methode einsetzen, dann werden Ihre E-Mails *nicht* in den Posteingangsfächern von Newsletter- oder Wegwerf-E-Mail-Adressen landen. Ihre Adressaten werden Ihre E-Mails also *tatsächlich* sehen.

Drittens – und schlimmstenfalls! – erfährt *niemand* von der Eintragung des neuen Interessenten in Ihren Verteiler. Wie wäre es hingegen, wenn die Freunde Ihrer Adressaten erfahren würden, dass diese sich in Ihre E-Mail-Liste eingetragen haben, und wenn Sie aufgrund dessen die Freunde Ihrer neuen Abonnenten auf eine Website Ihrer Wahl lenken könnten?

Schauen Sie sich *jetzt* dieses Lehrvideo an und lernen Sie eine absolute Weltneuheit kennen – die effektivste virale Listbuilding-Maschine, die Sie im Internet finden werden: Klick-Tipp!

Das muss ich mir ansehen

Viele Grüße
Daniel

P.S.: Mit dem brandneuen Facebook-Listbuilding-Feature von Klick-Tipp können Sie Ihre eigene, hochwertige E-Mail-Liste um ein Vielfaches einfacher und zugleich effektiver aufbauen. Ihre eigene E-Mail-Liste macht Sie unabhängig und finanziell frei, weil Sie sich damit in die komfortable Lage versetzen, Traffic auf Knopfdruck zu erzeugen – wann immer Sie wollen und so oft Sie wollen!

P.P.S.: Am Mittwoch der nächsten Woche haben Sie die Möglichkeit, eines von 200 Klick-Tipp-Benutzerkonten mit dem neuen Facebook-Listbuilding-Feature zu ergattern. Lassen Sie sich diese Gelegenheit keinesfalls entgehen!

Nein. Ich will das Video sehen

Warum Sie RSS-Verzeichnisse für gezielten Trafficaufbau nutzen sollten

RSS Feeds bieten hervorragende Möglichkeiten, die eigenen Inhalte breit zu verteilen und im großen Stil zu publizieren. Denn ein einmal zur Verfügung gestellter RSS-Feed kann nicht nur von interessierten Lesern per Newsreader abonniert werden sondern – angemeldet bei den
verschiedensten RSS-Verzeichnissen – sind die eigenen RSS-Feeds schnell
auf zahlreichen Websites mit den entsprechenden Backlinks verteilt.

Wer seinen Content auf diese Art nicht verteilen möchte, ist gut beraten, keine RSS-Verzeichnisse zu nutzen bzw. gar keinen RSS-Feeds anzubieten. Wer jedoch an der Verteilung seiner Informationen und Blog-Posts interessiert ist, sollte auf diese Technik nicht verzichten,
können diese doch einen erheblichen Beitrag zur Steigerung des eigenen
Blogging s leisten.

Wie Sie Ihre Inhalte per RSS-Feed optimal verteilen

Mit RSS/Blog-Suchmaschinen wie Technorati, Feedster, Daypop, Pubsub und
neuerdings auch Blogpulse lassen sich beliebige Begriffe und Suchabfragen per RSS abonnieren. Eine Vielzahl von Menschen nutzen diesen Service, um sich regelmäßig mit neuen Informationen zu versorgen.

Haben Sie diese ihren Blog oder RSS-Feed bei diesen Suchmaschinen angemeldet, werden auch die eigenen Beiträge schneller gefunden und die RSS-Feeds eher abonniert, was in beiden Fällen zu mehr Blogging führt.

Auch nutzen zahlreiche Websites und Blogs die sogenannte „Content Syndication“ Funktion und ziehen Inhalte aus RSS-Verzeichnissen und RSS-Feeds automatisiert auf die eigenen Seiten.

Sind Ihre Inhalte hier mit dabei, können Sie eine wahre Flut von neuen und zielgruppengenauen
Blogging erhalten, da mit jeder Aktualisierung in Ihrem Blog der RSS-Feed ebenfalls aktualisiert wird – und somit auch der angemeldete RSS-Feed in den RSS-Verzeichnissen und auf den Websites, welche Ihren RSS-Feed syndiziert, also eingebunden haben.

Nichts anderes macht Google mit seinem Angebot „Google News“. Google syndiziert im großen Stil Websites und RSS-Feeds und bereitet diese auf den eigenen Seiten als „Nachrichtenportal“ auf.

Warum Sie bei der Content-Syndication mitmischen sollten

Die Möglichkeit der Contentorganisation durch die Nutzung von bestehenden Inhalten – kurz: Content Syndication – wird von einigen Websites und Webmastern bereits intensiv genutzt – voll automatisiert versteht sich.

Denn viele der großen Plattformen bieten das Syndizieren der eigenen Inhalte auch kostenlos an. So können Sie beispielsweise von Youtube Videos nutzen, von Flickr Bildergalerien, von Nachrichtenseiten News, von Amazon Bücher, von ebay Produktangebote oder von Börsenseiten
Trendbarometer und Statistiken. Aber auch kleinere Websites bieten Fachartikel, Presseinhalte, Jobangebote, Wetterberichte oder News aus einer bestimmten Branche zum syndizieren an.

Heißt: Tausende Webmaster nutzen – legal wohlgemerkt – den Content anderer Anbieter. Und genau das ist Ihr Vorteil bzw. Ihr Hebel! Entwerfen Sie nicht Content allein für Ihre Seite und kämpfen anschließend noch um Raubkopien, Copyrights und andere Verstöße. Machen
Sie genau das Gegenteil. Dies bedeutet nicht eine Sekunden mehr Aufwand
oder Arbeit. Es geht um einen ganz anderen Ansatz…

Die Vorbilder in Amerika

Amerikanische Top-Marketer haben dies bereits vor Jahren erkannt. Sie erstellen ihre Inhalte für die großen „Content-Syndication“ bzw. „User Generated Content“ Plattformen, wo tausende Webmaster Inhalte syndizieren und auf den eigenen Seiten präsentieren. So entstehen
Unmengen von relevanten, zielgruppengenauen und thematisch passenden Backlinks, was schlicht mehr Blogging und ein höheres Ranking durch eine höhere Linkpopularität in den Suchmaschinen bedeutet.

Solche Ergebnisse mit herkömmlicher Werbung erreichen bzw. bezahlen zu wollen, würde jeden normalen Webmaster verarmen lassen.

Daher mein Tipp:

Denken Sie um… und schreiben Sie für die Masse und für „Content Syndication“ Plattformen und uploaden Sie Ihren Content auf die entsprechenden Webseiten. Doch auch hier gilt: Je hochwertiger Ihr Content, je mehr Webmaster werden Ihre Inhalte einbinden. Einen ersten
Schritt, um Ihre Inhalte leichter zu syndizieren zu lassen, wäre die Anmeldung Ihres RSS-Feeds bei den einschlägigen deutschen RSS-Verzeichnisse. Dies wird mit Sicherheit auch sofort zu spürbar mehr Blogging führen!

Wie genau Sie jedoch massiven Blogging-Traffic und unbegrentzter Blogging-Gewinne sogar in Rekordzeit – auf jeder beliebigen Webseite im Internet aufbauen können, zeigt Ihnen Vasile Reut
in seinem Projekt „Blogging Profi Erfolgsformel“.

Mehr dazu finden Sie unter:

Hier clicken

Grüße
Daniel

Kein Inhalt, keine Werbung, keine Besucher, kein Gewinn!

Werbung ohne Inhalte ist sinnlos.
Aber ohne es zu promoten, ist Ihr Internet Geschäft tot. Obwohl diese Tatsache simpel und für jeden einleuchtend ist, stößt sie doch bei vielen Betreibern von Webseiten
(häufig bei lokalen und regionalen Geschäfte mit eigener Webseite) auf Unverständnis. Sie scheinen zu glauben, dass Besucher wie Manna vom Himmel regnen.

Doch auch im online Marketing gilt…“Von Nichts kommt Nichts!“

Für Webdesign Geld einzuplanen, ist meist selbstverständlich. Inhalt aber, das entscheidende Element einer jeden Webseite/Blog, wird höchst selten in der Marketing Planung und im Marketing
Budget berücksichtigt.

Ein paar lieblos und unprofessionell zusammengestellte Texte sollen ausreichen, um bei Google Top 10 Platzierungen gegen starke Konkurrenz zu erreichen? Besucher anziehen und überzeugen, dass dies die beste Lösung für ihre Probleme ist? VORverkaufen und verkaufen?

Das Resultat? Diese Seiten stehen einsam und verlassen im Web herum, nur selten landen dort zufällige Besucher. Auch gute Inhalte, die Besucher anlocken, fallen nicht vom Himmel
– mein Angebot ist eine Ausnahme, die diese Regel nur bestätigt:

Wie genau Sie jedoch massiven Blogging-Traffic und unbegrenzter Blogging-Gewinne sogar in Rekordzeit – auf jeder beliebigen Webseite im Internet aufbauen können, zeigt Ihnen Vasile Reut in seinem Projekt „Blogging Profi Erfolgsformel“.

Mehr dazu finden Sie unter:

Hier clicken

Grüße
Daniel

Das Knowhow der Top Internet Marketer

Hi
Das Wichtigste zuerst:

bis Montag gibt es das Mörderische Werbetexten für nur 27,- €.

Ohne einen Verkaufstext der auch verkauft wird Deine Webseite immer mit angezogener Handbremse laufen.

Schau es Dir an und entscheide ob Du Deine Weichen nun endlich auf Erfolg stellen möchtest.

Viel Erfolg

Danny

Hier nochmal der Link

Review: Was taugen Partnerprogramm Netzwerke? Heute im Visier: Belboon ex Adbutler

Liebe Leser,

Ich verdiene seit einiger Zeit Geld als Affiliate mit Partnerprogrammen. Unter anderem natürlich auch mit zahlreichen Partnerprogramm Netzwerken,

Was ist ein Partnerprogramm Netzwerk?

Ganz einfach. Ein Partnerprogramm Netzwerk vereint hunderte von Partnerprogrammen und die Abwicklung wie Tracking und Zahlung läuft alles über einen einzigen Partner, Bei den Partnerprogrammen an sich müssen Sie sich jedoch je nach Netzwerk separat bewerben.

Ich werde Ihnen in den nächsten Tagen die gängigsten und auch die lukrativsten hier vorstellen und Ihnen von meinen ganz persönlichen Erfahrungen berichten,

Wir werden uns Belboon. Adcell, Superclix, und adcocktail unter die Lupe nehmen,

Wir fangen heute mit an mit Belboon vormals bekannt als adbutler,

Erster Eindruck:

Zweifelsohne ein professioneller Auftritt. Zufriedenstellender Support.

Verfügbare Partnerprogramme:

Von der personalisierten Schokoladentorte bis zur eigenen Teemischung kann man hier alles bewerben. Es stehen weit über 1000 Partnerprogramme zur Verfügung.

Was Sie da bewerben wollen ist natürlich von Ihrer Nische abhängig und inwiefern es Sinn macht dieses Partnerprogramm zu bewerben.

Tracking:

Saubere Statistiken die sauber und übersichtlich auch dargestellt werden. Die Stornos die es leider auch gibt werden leider unzureichend dargestellt. Ich recherchiere nicht gerne nach stornierten Bestellungen.

Abrechnung und Auszahlung:

Pünktlich und korrekt ab einem Auszahlungsminimum von 25 Euro

Support:

Den Support bei Belboon erachte ich als befriedigend. Die Response Zeit ist akzeptabel. Manchmal werden Sie, abhängig von der Anfrage weitergeleitet an die Werbeagentur die verantwortlich ist für die Kampagne.

Mein persönliches Fazit:

Ich halte Belboon tatsächlich für ein empfehlenswertes Partnerprogramm Netzwerk. Nur stellt sich natürlich die Frage ob Sie wirklich in so einem Netzwerk mitmischen wollen mit allen Vor und Nachteilen oder ob Sie lieber Standalone Programme bewerben.

Bei den Standalone Programmen haben Sie bei weitem nicht diese unglaublich lange Wartezeit bei der Freischaltung von Provisionen. Sowie noch einige andere Vorteile. Aber das sollte jedem selber überlassen sein.

Das liegt alleine in Ihrer Entscheidung.

Hier clicken

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg

Daniel Steger

Business Ethik oder Geldgeilheit – Ein Drahtseilakt im Internet Marketing

Liebe Leser,
Als Internet Marketer muss man auf dem laufenden sein. Zwangsläufigerweise hat man dann auch von diversen Internet-Marketern die Newsletter abonniert. Wer bei Viralurl oder anderen Viralmailerdiensten dabei ist wird unter anderem auch täglich zugeknallt mit Werbung.

Da ist oftmals die Rede von der wundersamen Geldvermehrung. Man zahlt zum Beispiel ein paar Dollar in einen gewissen Club Asteria ein und erhält dann nach ein paar Monaten ein regelmässiges Einkommen von 400 Dollar.

Für mich ist der Club Asteria nichts mehr als einfach nur ein illegales Schneeballsystem. Daran ändert auch die Behauptung nichts dass dieses System von einer Person geschaffen wurde die in der Weltbank eine führende Funktion bekleidet hat.

Geld kommt nicht einfach so. Das glauben nur Faulenzer und Dummköpfe. Entschuldigen Sie meine knallharten Worte aber Sie als mein treuer Leser sollten wissen dass ich die Dinge gerne beim Namen nenne.

Vollmundige Worthülsen gehören ebenfalls zum Marketer Alltag. Wahrscheinlich sind Ihnen die folgenden bereits begegnet:

Eine Webseite die Geld auf Befehl bringt

Stellen Sie sich mal vor: Sie stehen vor Ihrem Computer und sie geben ihm laut und deutlich den „Befehl Geld“!. So wie wenn Sie Ihrem Hund befehlen sich zu setzen. Kaum haben Sie den Befehl Geld ausgesprochen schon sprudeln die Euros aus dem Gehäuse?

Käuferhorden die Ihnen Ihr Infoprodukt aus den Händen reissen

Da muss ich unweigerlich an Attila den Hunnenkönig oder an die Hottentotten denken. An langhaarige tumbe Schlagetots mit der Keule in der Hand die Ihnen hinterher stellen wegen ihres E Books.

Ihre Umsätze werden durch die Decke gehen

So ein Mist. Jetzt muss ich schon wieder den Dachdecker anrufen

Das wird ihr Konto fluten

Ich warte auf den Tag an dem mir meine Bank sagt dass die Feuerwehr mein Konto abpumpen musste

Spült Ihnen Besucher an Ihre Webseite

Und die liegen dann am Strand meiner Webseite wie Robinson Crusoe oder Sandokan.

Ein Ebook das Ihren Kontostand explodieren lässt.

Ich wische mir gerade den Russ aus dem Gesicht nachdem ich meinen Kontostand betrachtet habe

Massenhaft Besucher werden Ihnen die Tür eintreten

Mami, die Marines sind im Anmarsch

Darüber mag man denken was man will. Die gesunde Übertreibung war schon immer ein Bestandteil der Werbung und wird es auch immer sein. Allerdings:

Wo hört die Übertreibung auf und wo beginnt die bewusste Irreführung? Das ist nicht immer leicht zu definieren. Wenn jemand sagt dass er Geld auf Knopfdruck verdient dann lügt er wahrscheinlich nicht einmal.

Was er Ihnen allerdings nicht erzählt ist dass er eine Liste von mindestens 20 000 Abonnenten hat. Es ist nicht mal die Worthülse oder die gesunde Übertreibung. Viel mehr das Weglassen von relevanten Informationen.

Auch „Geld verdienen im Schlaf“ ist so eine übliche Redensart. Und es funktioniert sogar. Jedenfalls so lange Sie wie ich in einer anderen Zeitzone leben.

Würden Sie ein Produkt anbieten von dem Sie genau wissen dass es Schrott ist? Würden Sie ein Produkt anbieten von dem Sie genau wissen dass Ihr Kunde so gut wie keine Chance mehr hat damit vernünftig Geld zu verdienen?

Von einem Herrn mit Doktortitel erhalte ich gelegentlich solche Angebote. Nur, schmunzel ich auch gerne mal über so ein Angebot. Ich kann darüber schmunzeln weil ich die Hintergründe kenne und daher weiss dass ich mit diesem Angebot kein Geld verdienen werde. Was allerdings definitiv funktioniert sind seine Werbetexte. Davon kann man nur lernen.

Auch von einem Herrn aus Paraguay erhalte ich täglich Mails. Mit irrwitzigen Versprechen bis zu 30 000 Euro pro Monat zu verdienen mit Ebooks die teilweise jeder Beschreibung spotten.

Wenn etwas zu einfach ist dann ist Vorsicht angesagt. Ein gesundes Misstrauen kann nie verkehrt sein. Manchmal treibt es seltsame Blüten. Im letzten Jahr war ein Scam im Umlauf von einer amerikanischen Webseite, die versprach dass man mit dem Anschauen von Websites 100 Dollar pro Seite verdienen kann. Auszahlung ab 20 000 Dollar.

So unglaubwürdig wie das klingt, haben sich dennoch Dutzende deutsche Internet Marketer daran gemacht und fleissig diese Webseiten angeclickt. Es gab sogar einige die von erfolgreichen Auszahlungen berichteten.

Ich habe aus reiner Neugier mitgemacht. Was dann passierte als ich die Auszahlungsgrenze erreichte überraschte mich nicht im geringsten. Der Button hat nicht funktioniert. Vom Support keine Reaktion.

Wie kommen dann Internet Marketer dazu von einer erfolgreichen Auszahlung zu berichten? Da diese ja dann offensichtlich auch kein Geld erhalten gehört das in die Abteilung Sinnlos.
Also ich habe besseres zu tun in meinem Marketing Alltag. Seien Sie fair mit Ihren Kunden und lehnen Sie es auch mal ab ein Produkt zu promoten von dem Sie genau wissen dass es Ihren Kunden keinen Mehrwert bringt.

Ich zitiere Henry Ford:
Ein Geschäft das nur Geld bringt ist ein schlechtes Geschäft.

Was meint er damit? Geld verdienen sie ja relativ schnell im Internet. Aber Kunden zu gewinnen und zu behalten ist auch im Internet das Zauberwort. Kunden die Ihnen vertrauen und immer wieder von Ihnen kaufen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg

Daniel Steger

Der T.R.A.F.F.I.C. Effekt – Ein Masterplan für mehr Traffic

Jede Internetseite lebt von ihren Besuchern. Hochwertige Informationen zum Thema Trafficaufbau, Trafficautomation und Trafficsteuerung sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Wer im Internet nachhaltig Geld verdienen will, muss sich intensiv mit dieser Thematik auseinandersetzen. Der deutsche Info-Marketing Experte Tobias Knoof hat nun eine kostenlose Methode entwickelt, die jedem Webmaster garantiert mehr Traffic auf die Webseite bringt.

Das Internet verbindet Welten
Deutschland, April 2010: Deutschland ohne Internet? Undenkbar! Zwei von drei Deutschen nutzen das Web jeden Tag rund 2.3 Stunden, die bis 29 jährigen gar 3.5 Stunden (Quelle: Branchenverband Bitkom, 1. März 2010)! 9 von 10 Personen der jüngeren Generation können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen – auf Bücher könnte jedoch mehr als die Hälfte der Befragten verzichten.

Unternehmen und Privatpersonen ohne Internetauftritt vergeben sich eine wichtige Chance, um mit Kunden und Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Doch selbst wer eine Webseite hat, steht oft vor einem Problem: Wie setzt er seine Zielgruppe nun davon in Kenntnis setzt und bringt diese auf die eigene Seite?

Internet Traffic kann automatisiert und gesteuert werden
Das Internet basiert auf der Idee, dass man durch Links von einer Seite zur anderen springen kann. Webseitenbetreiber müssen dafür sorgen, dass sie auf möglichst gut besuchten Seiten solche Sprungpunkte (sprich Links) auf die eigene Seite platzieren können.

Dafür können zum Beispiel Social Networks wie Facebook oder Twitter, Blogs, Foren, Presseportale, Wikis, etc. genutzt werden. Viele dieser Plattformen stehen kostenlos zur Verfügung, und helfen dabei, die gewünschte Zielgruppe mit relevanten Informationen zu versorgen. Wer dabei richtig vorgeht, kann rasch und kostenlos mehr Benutzer auf seine Webseite bringen.

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum Aufbau massiver Trafficströme
Der deutsche Info Marketing Experte Tobias Knoof hat sich intensiv mit dieser Traffic-Thematik auseinandergesetzt, an der die meisten Webseitenbetreiber verzweifeln. Er hat seine eigene Webseite in nur einem Jahr von Null (Domainregistrierung) unter die Top 1800 Webseiten Deutschlands gebracht!

Dieses Wissen gibt Knoof nun in einem Traffic-Masterkurs wieder. Er hat deshalb in minutiöser Kleinarbeit alle Informationen zusammengetragen und im ¨TrafficPrisma¨ verdichtet.

¨Das TrafficPrisma zeigt Ihnen den Aufbau, die Steuerung und die Automation einer Flut von zielgruppengenauem Traffic in Rekordzeit. Der Masterkurs behandelt ausschließlich kostenlose Marketing-Methoden und hilft somit Einsteigern wie Fortgeschrittenen beim Aufbau der finanziellen Freiheit durch passive Einkommensströme im Internet¨, so Knoof.

Über TrafficPrisma.de
TrafficPrisma.de ist ein Projekt von Top-Marketer Tobias Knoof und hilft Einsteigern wie Fortgeschrittenen im Online-Business beim Aufbau, der Steuerung und Automation einer Flut von zielgruppengenauen Traffic in Rekordzeit. Der Traffic-Masterkurs behandelt ausschließlich kostenlose Marketing-Methoden und bringt zahlreiche Trafficmethoden in einem Guss zusammen.

Mehr Infos zum Projekt TrafficPrisma.de finden Sie unter:

https://www.mybook24.de/go/tptk